Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hier findest du unsere aktuellsten Neuigkeiten

Meine Heimat, meine Liebe, mein Verband.

Unsere ca. 7.000 Mitglieder verteilen sich auf elf Bezirke. Damit sind wir der zweitgrößte Diözesanverband der DPSG.

Erziehungsverband

Wir wollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch unsere Angebote in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen

Sommerunternehmungen und Begegnungen

Wir fördern das Zusammenkommen und den Austausch junger Pfadfinder:innen in unseren vielfältigen Programmen. Unsere Teilnehmenden können hier pfadfinderische Identität erleben.

Was macht Pfadfinden in der DPSG aus

Pädagogik und Grundsätze

Bei uns können Kinder und Jugendliche selbstständig Neues ausprobieren, daran lernen und wachsen. Dabei stehen sowohl die Gemeinschaft innerhalb der Gruppe als auch die persönliche Weiterentwicklung der Einzelnen im Vordergrund. Pfadfinder:innen lernen, ihre eigenes Leben selbst zu gestalten und Verantwortung für sich, die Gruppe und ihre Umwelt zu übernehmen.

In den Gruppenstunden und Zeltlagern können unsere Mitglieder spielerisch ihre eigenen Stärken kennenlernen, neue Freund:innen finden und gemeinsam Abenteuer erleben.

Dabei sind wir viel in der Natur unterwegs und setzen uns für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Unser Ziel ist es, die Welt ein Stückchen besser zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben. 

Unsere Mitglieder lernen, ihr Umfeld aktiv zu gestalten und zu beeinflussen. Sowohl im DPSG-Kontext innerhalb ihres Stammes, als auch außerhalb des Verbands durch gesellschaftliches oder politisches Engagement. 

WER wir sind

Der Diözensanvorstand

Du möchtest den Diözesanverband
unterstützen?

Wir freuen uns über Spenden, die unsere Kinder –
und Jugendarbeit möglich machen.

Für die DPSG Essen:

Pfadfinderförderwerk im Bistum Essen e.V.

IBAN: DE15 3706 0193 2000 4150 41
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Spende Vereinsvermögen – Nachname, Vorname, Adresse, PLZ, Ort

Für die Jugendbildungsstätte Don-Bosco Rummenohl:

Jugendwerk Robert Baden-Powell Essen e.V.

IBAN: DE41 3706 0193 2001 9880 10
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Spende Vereinsvermögen – Nachname, Vorname, Adresse, PLZ, Ort