Die Diözesanleitung
Die Diözesanleitung
Die Diözesanleitung besteht aus dem Diözesanvorstand, den Diözesanstufenleitungen der Wölflings-, Jungpfadfinder-, Pfadfinder- und Roverstufe sowie den Referent:innen der Facharbeitskreise. Im Diözesanverband Essen gibt es derzeit Facharbeitskreise für Inklusion, Internationale Gerechtigkeit und Ausbildung. Beratende Stimmen haben auch die hauptberuflichen Referent:innen sowie die Vertretungen unserer Arbeitsgruppen.
Dem Diözesanvorstand gehören drei Personen an: zwei Vorsitzende sowie ein:e Diözesankurat:in. Welche Aufgaben der Diözesanvorstand hat, erfährst du in diesem Erklärvideo.
Aufgabe der Diözesanleitung ist es, den Vorstand zu beraten und unsere Verbandsarbeit inhaltlich weiterzuentwickeln. Sie bereitet unsere Diözesanversammlung und die Stufenkonferenzen vor und ist für die Vorbereitung und Durchführung von Diözesanunternehmungen (zum Beispiel von Sommerlagern) zuständig. In diesem Gremium können sich außerdem die Stufen- und Facharbeitskreise miteinander vernetzen.
Die Diözesanleitung besteht derzeit aus
Diözesanvorstand:
- Diözesanvorsitzende: Alexandra Höfer
- Diözesanvorsitzender: Noah Mandrysch
- Diözesankurat: Jan Sienert
Stufen
Wölflingsstufe:
- Referentin: Rabea Kretschmann
- Referent: vakant
Juffistufe:
- Referent: Paul Beckmann
- Referentin: vakant
Pfadistufe:
- Referent: Pascal „Duki“ Garthe
- Referentin: vakant
Roverstufe:
- Referent: Alexander „Kilo“ Eickhoff
- Referent: vakant
Facharbeitskreise
Internationale Gerechtigkeit
- Fachreferent: Christine „Tine“ Bremer
Ausbildung
- Fachreferent: Tobias Alexander
Inklusion
- Fachreferentin: Katharina „Katha“ Schulz
Digitales
- Referent: Raphael Topel
Arbeitsgruppen
Spiritualität
- Leitung: Maximilian Strozyk
Öffentlichkeitsarbeit
- Leitung: vakant
- Kontakt: oearbeit@dpsg-essen.de
Hauptberufliche (beratende) Mitglieder:
Oliver Kirchhoff (Geschäftsführung)
Wibke Hesse (Bildungsreferentin)
Gina Di Felice (Bildungsreferentin)
