Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Die Diözesanleitung

Home / Die Diözesanleitung

Die Diözesanleitung

Die Diözesanleitung 

Die Diözesanleitung besteht aus dem Diözesanvorstand, den Diözesanstufenleitungen der Wölflings-, Jungpfadfinder-, Pfadfinder- und Roverstufe sowie den Referent:innen der Facharbeitskreise. Im Diözesanverband Essen gibt es derzeit Facharbeitskreise für Inklusion, Internationale Gerechtigkeit und Ausbildung. Beratende Stimmen haben auch die hauptberuflichen Referent:innen sowie die Vertretungen unserer Arbeitsgruppen.

Dem Diözesanvorstand gehören drei Personen an: zwei Vorsitzende sowie ein:e Diözesankurat:in. Welche Aufgaben der Diözesanvorstand hat, erfährst du in diesem Erklärvideo.

Aufgabe der Diözesanleitung ist es, den Vorstand zu beraten und unsere Verbandsarbeit inhaltlich weiterzuentwickeln. Sie bereitet unsere Diözesanversammlung und die Stufenkonferenzen vor und ist für die Vorbereitung und Durchführung von Diözesanunternehmungen (zum Beispiel von Sommerlagern) zuständig. In diesem Gremium können sich außerdem die Stufen- und Facharbeitskreise miteinander vernetzen.

Die Diözesanleitung besteht derzeit aus

Diözesanvorstand:

 

Stufen

Wölflingsstufe:

  • Referent: vakant

Juffistufe:

  • Referentin: vakant

Pfadistufe:

  • Referentin: vakant

Roverstufe:

  • Referent: vakant

 

Facharbeitskreise

Internationale Gerechtigkeit

Ausbildung

Inklusion

Digitales

 

Arbeitsgruppen

Spiritualität

Öffentlichkeitsarbeit

  • Leitung: vakant

 

Hauptberufliche (beratende) Mitglieder:

Oliver Kirchhoff (Geschäftsführung)

Wibke Hesse (Bildungsreferentin)

Gina Di Felice (Bildungsreferentin)